Familienunternehmen mit Vision und Verantwortung

Als Familienunternehmen mit 180 Jahren Erfahrung konzentriert sich die dalli group auf den europäischen Markt für Handels- und Markenprodukte – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Leistungsfähigkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Unser Anspruch: Tradition und Werte mit modernen Anforderungen zu verbinden. So gestalten wir als zukunftsorientierte Unternehmensgruppe den Wandel aktiv mit – verantwortungsbewusst, flexibel und kundennah.

Unser vielseitiges Produktportfolio deckt die Bereiche Schönheits- und Haushaltspflege ab – für starke Marken und überzeugende Handelslösungen.

Aktuelle News

  • Dash präsentiert neuen Kampagnenauftritt

    Rein ins Leben: Dash ist die starke Nummer drei der Universalwaschmittel in Deutschland. Eine neue Kampagne knüpft an den Erfolg der vergangenen Jahre an.

    Mehr erfahren

  • Christoph Osegowitsch neuer Sprecher der Geschäftsführung

    Die dalli group vollzieht eine Änderung an der Konzernspitze. Der Beirat der DALLI-WERKE GmbH & Co. KG hat Chief Operations Officer (COO) Christoph Osegowitsch (52) mit Wirkung ab dem 1. Januar 2025 zum Sprecher der Geschäftsführung berufen.

    Mehr erfahren

  • Stiftung Warentest: Testsieg für das dalli Feinwaschmittel

    Erstmals lobt die Stiftung Warentest ein Feinwaschmittel für seine gute Waschleistung. Schmutz und Flecken entfernte nur das dalli-Produkt zuverlässig.

    Mehr erfahren

Deine Zukunft in der dalli-Familie

Werde dallianer und gehe mit uns neue Wege – für Deine Karriere, für unser Team, für unsere gemeinsamen Ziele!

Ihr Partner für Personal & Home Care Produkte

Ob Kosmetik, Wasch-, Putz- oder Reinigungsprodukte – dalli bietet Ihnen als erfahrener Lohnhersteller maßgeschneiderte Lösungen von der Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Bulkware oder Endprodukt – wir übernehmen Entwicklung, Produktion und Verpackung zuverlässig für Sie.

Marken bei dalli

Unser Selbstverständnis als Markenhersteller bedingt, dass unsere Rezepturen und Verpackungen immer dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik und den derzeitigen Markttrends entsprechen müssen.